Möchtest Du um 12 Uhr im Restaurant nicht in der Schlange stehen? Geniesse den Vortrag und den Workshop über die Mittagszeit, und esse etwas später;)
11:30 Uhr Gabriel Schmied
Thema: Einführung in die Terrarienhaltung von Pfeilgiftfröschen
Gabriel Schmied hält seit ca. 15 Jahren verschiedene Pfeilgiftfroscharten. Seit einigen Jahren liegt der Schwerpunkt seiner Haltung und Hobbyzucht auf verschiedene peruanische Arten der Gattung Ranitomeya. Die meisten der gehaltenen Arten konnte er schon in ihren Habitaten in Peru beobachten und photographieren. Dieser Kurzvortrag soll einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Punkte der Terrarienhaltung von Pfeilgiftfröschen geben. www.dendrobatidae.ch
12:30 Uhr Robbie Schegg
Thema: Terrarien-Gestaltung
Robbie Schegg ist 21 Jahre alt und studiert an der Pädagogischen Hochschule. Seine Leidenschaft für Tiere und Pflanzen begleitet ihn seit seiner Kindheit und prägt einen grossen Teil seines Alltags. Mit 10 Jahren begann er mit der Haltung von Reptilien mit Zwergbartagamen, die ihn bis heute begleiten. Aktuell pflegt er eine Vielfalt von Agamen, Geckos, Schlangen, Fischen und Wirbellosen in Terrarien, die von Wüstenklima bis zum Paludarium reichen. Ebenso pflegt er eine umfangreiche Sammlung mit etwa 200 Pflanzenarten.
Er bietet fertige Terrarien mit massgeschneiderter Rückwand an, welche optimal auf das Tierwohl ausgerichtet sind.
Mehr Informationen dazu auf www.greenhellexotics.ch
11:30 Uhr ...coming soon!
12:30 Uhr...coming soon!
11:30 Uhr Niklaus Peyer
Thema: Schlangenpilzkrankheit (Ophidiomykose) bei europäischen Schlangen
Niklaus Peyer ist Biologe und Ökologe mit über 25 Jahren Erfahrung in der Feldherpetologie.
Er ist Regionalvertreter der Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (www.infofauna.ch / KARCH) im Kanton Zug.
12:30 Uhr...coming soon!
11:30 Uhr Gabriel Schmied
Thema: Pfeilgiftfrösche in ihren natürlichen Lebensräumen
Gabriel Schmied hält seit ca. 15 Jahren verschiedene Pfeilgiftfroscharten. Die meisten der von ihm gehaltenen Arten und viele weitere konnte er schon in ihren Habitaten in Peru und anderen Ländern Zentral- und Südamerikas beobachten und photographieren. Dieser Kurzvortrag zeigt einige Höhepunkte dieser Reisen. www.dendrobatidae.ch
12:30 Uhr...coming soon!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Reptilien, Zierfische und der exotischen Zimmerpflanzen auf über 3000m2
Limitierte Anzahl verfügbar
Erhalte Updates zur TerraExpo
02. Februar 2025
04. Mai 2025
03. August 2025
09. November 2025
© TerraExpo 2025. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | AGBs | Impressum